Lebensstil

Wie bekomme ich einen gesunden Schlaf?

Leiden Sie unter Schlafstörungen? Wachen Sie nachts mehrmals auf oder können Sie abends nicht einschlafen? Auch wenn wir den Schlaf nicht direkt beeinflussen können, so können wir doch die idealen Bedingungen für einen gesunden und regenerativen Schlaf schaffen. In diesem Artikel haben wir einige einfache Verhaltensregeln zusammengestellt, die im WW Blog allgemein zitiert werden und die Ihnen helfen können, besser einzuschlafen und einen gesünderen Schlaf zu haben.

Den Schlaf regulieren

Jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, fördert den Schlaf. Unser Körper kann sich dann schon im Voraus auf das Einschlafen vorbereiten. Der Herzschlag und die Kreislauffunktion können sich verlangsamen, während sich das Nervensystem und die Gedanken vor dem Schlafengehen beruhigen können. Regelmäßige Zeiten für Mahlzeiten oder Aktivitäten haben ebenfalls einen positiven Effekt.

Vermeiden Sie es, lange im Bett zu liegen.

Versuchen Sie, nur so lange im Bett zu bleiben, wie Sie tatsächlich schlafen. Die meisten Menschen brauchen nicht mehr als sieben bis acht Stunden Schlaf. Wenn die Liegezeit darüber hinaus verlängert wird, gewinnen wir keinen Schlaf, sondern nur Zeit im Bett. Diese wachen Phasen im Bett äußern sich entweder in Einschlafschwierigkeiten.

Entkoppeln Sie den Schlaf vom aktiven Leben.

Aktivität und Schlaf sollten physisch voneinander getrennt sein. Die Nutzung eines Mobiltelefons, Tablets oder Laptops im Bett ist ungünstig. Auch das Fernsehen im Bett kann sich negativ auf den Schlaf auswirken.  Am besten ist es, diesen Aktivitäten außerhalb des Schlafzimmers nachzugehen. Auf diese Weise bleibt Ihre Schlafumgebung ein Ort der Ruhe und Entspannung.

Eine schlaffördernde Umgebung schaffen.

Auch andere äußere Faktoren helfen dabei, den Schlaf zu fördern. Gestalten Sie Ihr Schlafzimmer so, dass es zu einem Ort der Ruhe und Entspannung wird. Neben einer bequemen Matratze und einem angenehmen Bettzeug sollten Sie auch unnötige Elektrogeräte aus dem Schlafzimmer verbannen. Computer, Fernseher oder andere Bildschirme sind in einem Schlafzimmer ebenso fehl am Platz wie Kühl- oder Gefrierschränke.

Richtig essen und trinken

Essen und Trinken können sich negativ auf den Schlaf auswirken. Wenn Sie z. B. kurz vor dem Schlafengehen Kaffee oder Tee trinken, kann dies das Einschlafen behindern. Eine opulente Mahlzeit oder schwer verdauliche Speisen können zwar ein Gefühl von Müdigkeit vermitteln, aber die starke Magen-Darm-Aktivität führt zu schlechtem Schlaf. Grundsätzlich sollte zwischen dem Abendessen und der geplanten Schlafenszeit eine Zeitspanne von mindestens drei bis vier Stunden liegen.

Einen Wecker benutzen

Um die Aufstehzeit am Morgen nicht zu verpassen, sollten Sie am besten einen „klassischen Wecker“ verwenden. Moderne Mobiltelefone verfügen zwar über eine Weckfunktion und liegen auf dem Nachttisch, verleiten uns aber dazu, nach dem Schlafengehen noch die neuesten E-Mails oder Statusmeldungen in sozialen Netzwerken zu checken, was das Einschlafen erschwert.

Möchten Sie diese Tipps für einen guten Schlaf und auch Tipps zum gesunden Abnehmen lesen? Dann gehen Sie schnell auf die Website von Weight Watchers.

Eine Antwort schreiben